Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat eine Warnung vor betrügerischen Aktivitäten veröffentlicht, bei denen der Name der Behörde missbräuchlich verwendet wird. Unbekannte Personen geben sich fälschlicherweise als Vertreter der FMA aus, um potenzielle Opfer zu täuschen. Dabei nutzen sie gefälschte E-Mail-Adressen und Telefonnummern, um vermeintliche Finanzdienstleistungen oder Investitionsmöglichkeiten anzubieten.
Die FMA weist ausdrücklich darauf hin, dass sie keine derartigen Angebote macht und keine kommerziellen Finanzdienstleistungen betreibt. Verbraucher werden dazu aufgefordert, bei verdächtigen Kontakten besondere Vorsicht walten zu lassen. Es wird empfohlen, E-Mails, die unaufgefordert eintreffen und Bezug auf die FMA nehmen, genau zu prüfen und nicht auf zweifelhafte Links zu klicken. Im Zweifelsfall sollten sich Betroffene direkt an die FMA wenden, um die Echtheit der Kommunikation zu überprüfen.
Diese Warnung unterstreicht die Notwendigkeit, bei Finanzgeschäften wachsam zu bleiben und sich vor möglichen Betrugsversuchen zu schützen.
Hinterlasse einen Kommentar